
Was ist das Netzwerk Familie und Wirtschaft?
Das Netzwerk Familie und Wirtschaft e.V. ist ein Verbund kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie weiterer Arbeitgeber*innen aus Stadt und Landkreis Hildesheim und wurde 2008 gegründet.
Ziel des Netzwerks ist es, mit einer zukunftsorientierten Personalpolitik Fachkräfte an das Unternehmen zu binden und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.
Unser Netzwerk unterstützt Unternehmen und ihre Beschäftigten gleichermaßen dabei, Beruf und Familie besser zu vereinbaren. Schwerpunkte unserer Arbeit sind Angebote zur Weiterbildung und beruflichen Orientierung sowie zur Entlastung bei der Kinderbetreuung.
Das trägt langfristig zu einer guten Mitarbeiterbindung und höheren Wirtschaftlichkeit bei – und ist so ein Gewinn für beide Seiten. Eine familienfreundliche Infrastruktur unterstützt die Ansiedlung neuer Betriebe und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Region Hildesheim.
Ziel dieses Zusammenschlusses von Unternehmen im Netzwerk für Stadt und Landkreis Hildesheim ist es,
- eine familienfreundliche Unternehmenskultur zu fördern
- das Fachkräftepotenzial in der Region zu sichern
- die Entwicklung der Region zu unterstützen
Ihre Ansprechpartner*innen
Franziska Katzenstein
Geschäftsführung
Telefon: 05121 309-6002

Stefanie Greber
Geschäftsführung
Telefon: 05121 309-6001

Bernd Ebeling
1. Vorsitzender
Telefon: 05121 6977-012
Marion Schenk
2. stellvertretende Vorsitzende
Unsere Angebote
Weiterbildungen und Vorträge
Als Netzwerk organisieren wir Weiterbildungen und Vorträge. Manche bieten Themen speziell für Eltern und Familien, manche sind reine Weiterbildungen für den Beruf – geeignet sowohl für Arbeitgeber*innen als auch Arbeitnehmer*innen.
Teilnehmen kann jede*r Interessierte. Für bestimmte Bildungsangebote zahlen die Beschäftigten unserer Mitgliedsfirmen und die Unternehmer*innen eine ermäßigte Gebühr.
Freizeit- und Ferienangebote
Kinder und Jugendliche möchten ihre Freizeit gestalten mit Themen, die ihnen Spaß machen. In den Ferien, aber auch während der Schulzeit.
Das Netzwerk Familie und Wirtschaft e.V. hat beides. Freizeitangebote und regelmäßige Ferienbetreuung für Kinder – in der Stadt und im Landkreis Hildesheim. Dieses bunt gemischte Programm wird von Kommunen, von ortsansässigen Vereinen, Institutionen und anderen Kooperationspartnern organisiert.
Gemeinsam gewinnen
Für die Geschäftsführung des Verbundes ist die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Hildesheim verantwortlich. Das Netzwerk und die Koordinierungsstelle sind eng miteinander verbunden. Die Arbeit der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Hildesheim wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Niedersachsen und der Stadt und des Landkreises Hildesheim finanziert.


Postanschrift:
Marie-Wagenknecht-Straße 3, 31134 Hildesheim
Telefonische Sprechzeiten:
Mo, 8:30–12:00 Uhr und 13:00–17:00 Uhr
Di, 8:30–12:00 Uhr und 13:00–16:00 Uhr
Mi, 8:30–12:00 Uhr
Do, 8:30–12:00 Uhr und 13:00–16:00 Uhr
Fr, 8:30–12:00 Uhr
Diensträume:
Kaiserstraße 15, 31134 Hildesheim
(Eingang über Speicherstraße)
Telefon: 05121 309 6003
Telefax: 05121 309 95 6003