Bildungsurlaub

Resilienztraining und Selbstfürsorge für Beruf und Alltag – BU im Harz

Ein Angebot der VHS Hildesheim

Die Selbstfürsorge und das Stärken der eigenen Resilienz spielen eine immer stärkere Rolle, um stressige Zeiten gut zu überstehen. In diesem Bildungsurlaub erlernen Sie, die Resilienz zu stärken und den Blick anhand von Achtsamkeits- und Meditationsübungen mehr auf die Selbstfürsorge zu richten. Sie werden unterstützt, ein individuelles Resilienztraining für sich zu erstellen. Durch eine intensivere Verbindung zu sich und zur Natur können Sie erfahren, wie Naturaufenthalte, wie z.B. Waldbaden, zur Steigerung der Resilienz beitragen.

Optional kann in dieser Woche das Intervallfasten durchgeführt werden, um körperlich mehr Wohlbefinden zu erhalten. Das 16:8-Fasten gehört zur sogenannten TRE-Methode (Time Restricted Eating), bei der meist für 14 bis 16 Stunden auf Essen verzichtet wird. Sie werden von der Kursleiterin begleitet. Mehr Informationen erhalten Sie z. B. unter: https://www.barmer.de
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Kursteilnahme ist nur mit direkter Buchung (nicht über booking.com o.ä. Anbieter ) im Hotel Heikenberg möglich. Diese Bildungsurlaubswoche ist für Anfängerinnen und Anfänger geeignet. Vorkenntnisse zum Thema Achtsamkeit und Meditation sind erwünscht.
Aus Erfahrungen der Vergangenheit möchten wir folgenden Hinweis geben: Für Menschen, die sich z. B. in einer akuten Burnout-Situation befinden oder aus anderen Gründen psychisch nicht stabil sind, ist die Bildungsurlaubswoche nicht geeignet. Bitte wenden Sie sich ggf. an eine/n Ärztin/Arzt oder Therapeutin/Therapeuten.

Bitte mitbringen: feste Schuhe/Turnschuhe zum Walken, 1 Decke/Unterlage für draußen, 1 Decke und 1 kl. Kissen für die Entspannungszeit im Seminarraum und Materialkosten 10,00 EUR

Unterbringung im Aktiv- und Wohlfühlhotel Heikenberg mit Panoramacafé:
5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet incl. Schwimmbad-/Saunanutzung und Parkplatz.
Doppelzimmer Kategorie 2,- € 284,50, Einzelzimmer Kategorie 2,- € 341,50 incl. am Anreisetag kalt/warmes Abendbuffet mit regionalen Speisen (Aufgrund der langen Vorlaufzeit können diese Preise noch nicht zu 100% garantiert werden, unter Umständen ist mit einer geringen Preisanpassung zu rechnen.)

Lage Waldnähe, mit Kneippmöglichkeit und Wellnessangebote im Haus. Bitte erkundigen Sie sich beim Hotel Heikenberg nach den unterschiedlichen Zimmerkategorien und buchen Sie bei Interesse ein Wellnessangebot außerhalb der u. a. Kurszeiten. Weitere Informationen: www.heikenberg.de
Kurszeiten: Sonntag 19.15-20.45 Uhr, Mo-Do 9.00-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr,
Freitag 9.00-13.00 Uhr (ohne Mittagspause)
Eine Seminarverpflegung ist im Preis nicht enthalten.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich zum Kurs bei der VHS Hildesheim an und buchen Sie im Anschluss Ihr Zimmer direkt beim Hotel Heikenberg, Tel. 05524-8570 unter dem Stichwort “Bildungsurlaub VHS Hildesheim”. Die Kosten für die Unterkunft/Verpflegung sind am letzten Kurstag im Hotel zu begleichen. Den Kursbetrag erhält die VHS Hildesheim. Bitte beachten Sie bei Ihrer Kursabsage die Stornierungsfristen des Hotels und der VHS Hildesheim.

Eigene Anreise: Am Sonntag, 15.06.2025 bis spätestens 17:00 Uhr.
Das gemeinsame Abendessen findet um 18.00 Uhr statt. Der Kurs startet um 19.15 Uhr.

Termin: Montag, 16.06.2025 bis Freitag, 20.06.2025, von 09:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: 371,00 €
Ort: Kneipp-Bund Hotel Heikenberg, Heikenbergstr. 21 , 37431 Bad Lauterberg

Stark im Berufs-Alltag:Stressbewältigung und gesunde Ernährung leicht gemacht – BILDUNGSURLAUB-

Ein Angebot der VHS Hildesheim

Sie fühlen sich oft gestresst, ausgelaugt oder fremdbestimmt? Dann ist dieser Bildungsurlaub genau das Richtige für Sie!

In unserem 5- tägigen Intensivkurs lernen Sie wirkungsvolle Techniken kennen, um Stress im Alltag souverän zu meistern und gleichzeitig Ihre Gesundheit aktiv zu fördern. Im Mittelpunkt stehen praktische Methoden des Stressmanagement- von Achtsamkeit und kleinen Entspannungstechniken bis hin zu mentalem Training und Zeitmanagement.

Ergänzend dazu widmen wir uns dem Thema Ernährung: Denn eine ausgewogene, energiereiche Kost unterstützt nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Widerstandskraft. Sie erhalten wertvolle Impulse, wie Sie mit einfachen, alltagstauglichen Veränderungen Ihr Wohlbefinden nachhaltig steigern können.

Es werden täglich Snacks/kleine Mahlzeiten zubereitet (diese Kosten sind in der Kursgebühr enthalten). Der Ablauf wird am ersten Kurstag besprochen.

Kursinhalt:
– Stress erkennen und bewältigen
– Lösungsstrategien entwickeln, die in Beruf und Alltag einsetzbar sind
– Zeit und Selbstmanagement
– Ressourcen aktivieren und gezielt einsetzen
– Die Rolle der Ernährung im Stressgeschehen
– Praktische Tipps für eine gesunde, stressreduzierende Ernährung

Termin: Montag, 03.11.2025 bis Freitag, 07.11.2025, von 08:00 bis 15:30 Uhr
Kosten: 370,00 €
Ort: VHS Sarstedt., Wellweg 39, EG, Raum 03

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner