Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation

Stressfrei durch die Ferien – Ein Online-Workshop für berufstätige Eltern

Ein Angebot der VHS Hildesheim

Die Ferienzeit steht vor der Tür – und mit ihr die Herausforderung, Job, Familie und Freizeit harmonisch unter einen Hut zu bringen. Doch statt Stress und schlechtem Gewissen gibt es auch einen anderen Weg: Lernen Sie in diesem Onlineworkshop, wie Sie die Ferien entspannt und mit Leichtigkeit gestalten können! Mit praktischen Tipps, alltagstauglichen Strategien und kleinen mentalen Auszeiten sorgen wir gemeinsam dafür, dass Sie und Ihre Familie die Ferienzeit genießen können – ohne Hektik, ohne Perfektionismus, dafür mit viel Gelassenheit.
Was Sie erwartet:
Entspannungstechniken für zwischendurch
Zeitmanagement-Hacks für eine entspannte Planung
Klopftechniken zur mentalen Entspannung und Fokussierung
Mindset-Impulse für weniger Stress und mehr Lebensfreude

Gönnen Sie sich diese kleine Online-Auszeit und starten Sie stressfrei in die Ferien! Melden Sie sich jetzt an – für entspannte Ferien, die allen guttun!
Sie werden durch den Kurs begleitet vom erfahrenen zweifach Papa, systemischen Berater und Supervisor Christian Kohne.
Die Kursgebühr wird wie folgt gestaffelt: bei 5 Teilnehmern (TN) 39 €; ab 8 TN 35 €, ab 10 TN 30 €.

Termin: Montag, 21.07.2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr
Kosten: 39,00 €
Ort: Online

Vom Mitarbeiter zur Führungskraft -Online-Kurs-
So gelingt der erfolgreiche Aufstieg zur Führungskraft

Ein Angebot der VHS Hildesheim

Oft werden neue Führungskräfte unvorbereitet ins kalte Wasser geworfen, während sich Aufgaben und Erwartungen drastisch ändern. Dieser Rollenwechsel stellt eine zentrale Herausforderung für die neuen Führungskräfte dar.
Es wird plötzlich erwartet, dass die neuen Führungskräfte neben dem Tagesgeschäft Mitarbeiten (Ex-Kollegen) motivieren, souverän Aufgaben delegieren oder Fehlverhalten korrigieren – und das ohne Vorbereitung oder Unterstützung. An dieser Stelle wird das Seminar wirkungsvoll unterstützend tätig.
Unser Seminar hat das Ziel, Ihren Rollenwechsel aktiv zu managen und schwierige Situationen in der Führungspraxis zu meistern. Wir bieten Tipps und Anregungen für die speziellen Situationen der Teilnehmenden und nutzen gerne dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen zu besprechen.
Bereiten Sie sich darauf vor, die nächsten Schritte in Ihrer Führungskarriere zu machen und melden Sie sich jetzt zum Online-Seminar an!

Seminarinhalte:
Akzeptanz schaffen in der Rolle der Führungskraft
Erwartungen und Anforderungen an die moderne Führungskraft
Kommunikatives Handwerkszeug
Techniken der Motivation und Selbstmotivation
Delegation über Zielvereinbarungen
Kontrolle und Motivation
Kritikgespräche und andere Instrumente der Verhaltensänderung

Termin: Mittwoch, 06.08.2025 von 18:30 bis 21:30 Uhr
Kosten: 69,00€
Ort: Online

Ziel – und Selbstmanagement

Ein Angebot der VHS Hildesheim

Die wichtigsten Methoden für Ihr Zeitmanagement
Haben Sie schon ausgerechnet, wie viele Tage Sie noch haben? Zeit ist das Kostbarste, das wir haben. Und jeden Tag will jemand einen möglichst großen Teil davon in Anspruch nehmen. Darüber hinaus gibt es tausend große und kleine ungefragte Ablenkungen, die echte Zeitfresser sind.
Wir identifizieren gemeinsam Ihre typischen Zeitfresser und Sie lernen wirksame Gegenmittel kennen. Die richtigen und wichtigen Methoden um auch im Beruf stets die eigene Zeitplanung im Griff zu haben und Aufgaben richtig und zur richtigen Zeit zu erledigen.
Auch die Anforderungen von Anderen verlieren ihren Schrecken, mit den richtigen Instrumenten um sie in die eigene Zeitplanung einzubauen.

Termin: Samstag, 12.07.2025 bis Samstag, 12.07.2025, von 09:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: 110,00 €
Kursleitung: Philipp Krauslach 
Ort: VHS Alfeld, Raum 11, Antonianger 6, 31061 Alfeld 

PowerRhetorik für Frauen -Online-Kurs-

Ein Angebot der VHS Hildesheim

In unserem Workshop „PowerRhetorik für Frauen“ wird überzeugendes und sicheres Auftreten der passende Schlüssel zum Erfolg. Damit lassen sich Türen öffnen, die bisher vielleicht verschlossen waren. Dieses Seminar ist speziell für Frauen konzipiert und bietet eine einzigartige Plattform, um in einer unterstützenden und inspirierenden Umgebung zu lernen und zu wachsen.
Wenn Sie aus dem Stegreif sicher und selbstbewusst argumentieren können, erreichen Sie Ihre Ziele leichter, auch in einer von Männern dominierten Welt. Besseres Argumentieren und sicheres Auftreten steigern Ihre Überzeugungskraft enorm.
In diesem Online-Workshop erhalten Sie viele praktische Übungen, die Sie auch zu Hause nutzen können, um Ihr persönliches Durchsetzungsvermögen zu steigern.
Nutzen Sie dieses Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen zu besprechen, die speziell Frauen betreffen. Melden Sie sich jetzt an und gehen Sie in der Seminargemeinschaft den Weg zur Meisterin der PowerRhetorik!

Seminarinhalte:
Überzeugendes und sicheres Auftreten von Anfang an.
Stark sein, auch gegen Widerstand
Der wirkungsvolle Einstieg
Redeängste und Lampenfieber abbauen
Umsetzungsanregungen für Zuhause
groß und kraftvoll fühlen, gerade in stressigen Situationen das vorhandene Können sicher abrufen können

Die Teilnahme an unseren Online- und Hybrid-Kursen ist ohne besondere Anforderungen möglich. Nach der Kursanmeldung erhalten Sie von uns bzw. dem Kursleiter einen Zoom-Zugangslink.
Außerdem senden wir Ihnen per E-Mail das Trainingsbuch: „PowerRhetorik für Frauen: Überzeugen, das an den Genen liegt!“ vom Dozenten zu.

Termin: Mittwoch, 23.07.2025 von 18:30 bis 21:30 Uhr
Kosten: 69,00 €
Kursleitung: Matthias Dahms
Ort: Online

Der Online Rhetorik Workshop:
Sicher auftreten – überzeugend argumentieren – souverän ankommen

Ein Angebot der VHS Hildesheim

Tauchen Sie ein in die Kunst des Wortzaubers in diesem Rhetorik Workshop.
Ein überzeugendes und sicheres Auftreten in Reden und Verhandlungen ist oft der passende Schlüssel zum Erfolg. Doch die wahre Kunst liegt darin, den Spannungsbogen so zu gestalten, dass Ihr Gegenüber emotional berührt wird und der Funke der Begeisterung überspringen kann. Besseres Argumentieren und ein sicheres Auftreten steigern Ihre Überzeugungskraft enorm. In diesem Online-Workshop erleben Sie viele praktische Übungen, die Sie auch zu Hause nutzen können, um Ihre rhetorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wir legen besonderen Wert darauf, wie Sie souverän mit Blackouts und Störern umgehen und Einwände erfolgreich behandeln können.

Auch das Problem mit dem Lampenfieber lässt sich lösen.
Nutzen Sie dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen zu besprechen und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Worten und Menschen auf ein neues Niveau zu hebeln. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Meister des öffentlichen Auftretens!

Seminarinhalte:
Die Wirkungsmittel (z. B. Haltung, Gestik, Mimik) überzeugend einsetzen
Reden oder Verhandlungen richtig aufbauen
Der wirkungsvolle Einstieg
Redeängste und Lampenfieber abbauen
Sicher argumentieren
Umgang mit Blackout
Störern und Einwänden sicher begegnen

Die Teilnahme an unseren Online- und Hybrid-Kursen ist ohne besondere Anforderungen möglich. Nach der Kursanmeldung erhalten Sie von uns bzw. dem Kursleiter einen Zoom-Zugangslink.
Außerdem senden wir Ihnen per E-Mail das Trainingsbuch: „Der Online-Rhetorik Workshop: Sicher auftreten – überzeugend argumentieren – souverän ankommen“ vom Dozenten zu.

Termin: Montag, 04.08.2025 von 18:30 bis 21:30 Uhr
Kosten: 69,00 €
Kursleitung: Matthias Dahms
Ort: Online

Folgt er mir? Gute Führung – Coaching mit Pferden
Wochenendseminar

Was hat Autorität mit Authentizität zu tun? Wodurch entsteht Motivation? Warum geht jemand für mich durchs Feuer?
In diesem Seminar haben Sie die Gelegenheit, sich und Ihr Führungsverhalten ganz neu zu erleben. Hier geht es um Selbstwahrnehmung und -wirkung in der Kommunikation, Formulierung von Zielen und Erprobung von Strategien, nur stehen wir jetzt vor der Aufgabe, ein Pferd zum Mitmachen zu bewegen. Dabei werden aber recht schnell Parallelen zum alltäglichen menschlichen Miteinander deutlich.
Erfahrung im Umgang mit Pferden ist nicht erforderlich, es reicht die Neugier darauf, wie diese empathischen Wesen uns begleiten. Wir arbeiten in kleinen Teams mit den Pferden, hier haben der aktive Part und die Beobachterrolle gleiche Wertigkeit.

Hinweis:
Bitte wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk anziehen. 

Termin: Samstag, 16.08.2025 bis Sonntag, 17.08.2025, von 10:00 bis 14:30 Uhr
Kosten: 222,00 €
Kursleitung: Nicole Barnstorf
Ort: Bewegungsstall Fünf Tore, Im Dorfe 17, 31319 Sehnde/Gretenberg

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner