Kaufmännische Bildung

LernNetz – Personalwirtschaft mit Xpert Business-Zertifikat Webseminar

Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter*innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter*innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer*innen berücksichtigt werden.

Kursinhalte:

  • Grundlagen der Personalwirtschaft
  • Planung und Ermittlung von Personalbedarf
  • Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung
  • Ablauf und Instrumente der Personalauswahl
  • Planung des Personaleinsatzes
  • Personalentwicklung und Erfolgskontrolle
  • Maßnahmen zur Personalfreisetzung
  • Entlohnung und Anreizsysteme

Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
– Personal- und Lohnbuchalter*in

Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu

Lernzielkatalog:
Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge

Kursmaterial:
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:

  • Lehrbuch
  • Übungsbuch mit Musterklausuren

Die Kursgebühr kann nur per Bankeinzug bezahlt werden. Reichen Sie uns daher bitte vor dem 1. Termin das Sepamandat ein. Die Gebühr wird nach dem zweiten Kurstag abgebucht.

Termin: Dienstag, 07.03.2023 bis Dienstag, 30.05.2023,
von 18:30 bis 20:30 Uhr
Kosten: 299,50 €
Kursleitung: Schlötel GmbH
Ort: Virtueller Lernort
Hinweis: Die Kursgebühr kann nur per Bankeinzug bezahlt werden. Reichen Sie uns daher bitte vor dem 1. Termin das Sepamandat ein. Die Gebühr wird nach dem zweiten Kurstag abgebucht.

Finanzbuchführung mit DATEV mit Xpert Business Zertifikat Webseminar

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.

Kursinhalte:

  • Anlegen und Ändern von Mandantenstammdaten
  • Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle
  • Drucken von Auswertungen
  • Mahnwesen und Zahlungsvorschlag
  • Periodenabschluss

Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchhaltung 1 und 2“ vermittelt.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:

  • Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
  • Finanzbuchhalter*in
  • Finanz- und Lohnbuchhalter*in
  • Manager*in Rechnungswesen, Lohn und Controlling

Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu

Lernzielkatalog:
Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge

Kursmaterial:
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag.

Die Kursgebühr kann nur per Bankeinzug bezahlt werden. Reichen Sie uns daher bitte vor dem 1. Termin das Sepamandat ein. Die Gebühr wird nach dem zweiten Kurstag abgebucht.

Termin: Dienstag, 21.03.2023 bis Dienstag, 30.05.2023, von 18:30 bis 20:30 Uhr
Kosten: 269,50 €
Kursleitung: Schlötel GmbH
Ort: Virtueller Lernort
Hinweis: Die Kursgebühr kann nur per Bankeinzug bezahlt werden. Reichen Sie uns daher bitte vor dem 1. Termin das Sepamandat ein. Die Gebühr wird nach dem zweiten Kurstag abgebucht.

LernNetz – Lohn und Gehalt mit DATEV mit Xpert Business Zertifikat Webseminar

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter*innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.

Kursinhalte:

  • Institutionsdaten verwalten
  • Anlegen von Lohnarten
  • Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten
  • Durchführen von Lohn- und Gehalts- abrechnungen
  • Ausgeben von Auswertungen
  • Lohnjournale
  • Bescheinigungen erstellen
  • Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum

Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1 und 2“ vermittelt.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:

  • Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
  • Personal- und Lohnbuchhalter*in
  • Finanz- und Lohnbuchhalter*in
  • Manager*in Rechnungswesen, Lohn und Controlling

Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu

Lernzielkatalog:
Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge

Kursmaterial:
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag.

Die Kursgebühr kann nur per Bankeinzug bezahlt werden. Reichen Sie uns daher bitte vor dem 1. Termin das Sepamandat ein. Die Gebühr wird nach dem zweiten Kurstag abgebucht.

Termin: Dienstag, 21.03.2023 bis Dienstag, 30.05.2023,
von 18:30 bis 20:30 Uhr
Kosten: 269,50 €
Kursleitung: Schlötel GmbH
Ort: Virtueller Lernort
Hinweis: Die Kursgebühr kann nur per Bankeinzug bezahlt werden. Reichen Sie uns daher bitte vor dem 1. Termin das Sepamandat ein. Die Gebühr wird nach dem zweiten Kurstag abgebucht.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner