EDV für den Beruf

Kombikurs Word und Excel – Intensivwoche – Bildungsurlaub Vollzeit

Zielgruppe: Dieser Bildungsurlaub wendet sich an Interessentinnen und Interessenten, die für private oder berufliche Zwecke den Umgang mit einem professionellen Textverarbeitungs- bzw. Tabellenkalkulationsprogramm erlernen möchten.
Inhalte Word:
Texte erfassen, schnelles bewegen im Text, korrigieren, verschieben, kopieren, öffnen, speichern, drucken, Texte und Seiten entsprechend gestalten
Inhalte Excel:
Tabellen erstellen und bearbeiten, Daten erfassen, Tabellen gestalten und formatieren, einfache mathematische Funktionen, Grundlagen der Diagrammbearbeitung

Termin: Montag, 06.02.2023 bis Freitag, 10.02.2023, von 08:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: 179,50 €
Kursleitung: Manfred Otto
Ort: VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, 31134 Hildesheim, Raum 103

Excel für Expert*innen – Workshop

In vielen Unternehmen wird Excel als Management-Informationssystem genutzt, um Zahlen für unternehmerische Entscheidungen aufzubereiten. In diesem Kurs lernen Sie, Excel für solche Aufgaben optimal einzusetzen. Excel-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt
Inhalt: Daten sammeln und zusammenstellen, Funktionen; effektive Auswertung großer Datenmengen; Analysen mit Filtern und Pivot-Tabellen; graphische Aufbereitung der Daten.
Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit.

Termin Freitag, 03.03.2023 bis Freitag, 24.03.2023, von 18:15 bis 20:30 Uhr
Kosten: 87,50 €
Kursleitung: Jürgen Golombek
Ort: VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, 31134 Hildesheim, Raum 103

Tabellenkalkulation mit Excel für Einsteiger*innen I – Tages-Intensiv-Kurs

Was ist eine Tabellenkalkulation, was kann ich damit machen und wie ist die Funktionsweise? Sie haben bereits EDV-Kenntnisse und möchten Excel „auf den Grund gehen“? Dann sind Sie hier genau richtig! Nach dem Kurs können Sie Tabellen mit Excel erstellen und Grundfunktionen wie Summe, Mittelwert u.a. anwenden.

Kursinhalte:

  • Zellen formatieren
  • Tabellen ausfüllen, kopieren, verschieben
  • Spalten/Zeilen einfügen, löschen, verschieben, ausblenden, einblenden
  • Grundrechenarten
  • Einfache Funktionen: SUMME, MITTELWERT, MIN, MAX
  • Funktionsassistent
  • Tabellen drucken

Termin Donnerstag, 20.04.2023 von 08:00 bis 15:00 Uhr
Kosten: 59,50 €
Kursleitung: Irmela Kohls
Ort: VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, 31134 Hildesheim, Raum 103

Tabellenkalkulation mit Excel für Einsteiger*innen II – Tages-Intensiv-Kurs

Nach dem Kurs kennen Sie viele Möglichkeiten von Excel und können fortgeschrittene Techniken anwenden, um komplexe Aufgaben zu bewältigen. Sie sind in der Lage, mittels verschiedenster Formeln und Funktionen umfangreiche, praxisrelevante Berechnungen durchzuführen. Mithilfe von Filterfunktionen können Sie große Datenmengen auswählen und darstellen.
Teilnahmevoraussetzungen: Excel-Grundkenntnisse

Kursinhalte:

  • Funktionen:
    ANZAHL, ANZAHL2, RUNDEN, ABRUNDEN, AUFRUNDEN, einfache WENN-Funktion
    relative und absolute Adressierung
  • Bereichsnamen
  • Umgang mit großen Tabellen:
    Fenstertechniken
    Tabellen sortieren
    Autofilter
    Drucktitel festlegen
    Kopf- und Fußzeilen einrichten
  • Mappentechniken

Termin: Donnerstag, 27.04.2023 von 08:00 bis 15:00 Uhr
Kosten: 59,50 €
Kursleitung: Irmela Kohls
Ort: VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, 31134 Hildesheim, Raum 103

Textverarbeitung mit Word – Einsteiger*innenkurs – Tages-Intensiv-Kurs

Nach dem Kurs können Sie Texte mittels der vielfältigen Möglichkeiten von Word bearbeiten. Sie sind fähig, Texte auf verschiedene Arten zu formatieren und Dokumente ansprechend zu gestalten. Sie wissen, wie Sie Worddokumente für private und berufliche Zwecke erstellen und anpassen können.
Teilnahmevoraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse

Kursinhalte:

  • Texte eingeben, korrigieren, markieren
  • Zeichenformatierung
  • Texte verschieben und kopieren
  • Texte suchen und ersetzen
  • Absätze formatieren (Abstände, Einzüge…)
  • Rechtschreibung, Silbentrennung
  • Tabellen einfügen
  • Drucken

Termin: Mittwoch, 31.05.2023 von 08:00 bis 15:00 Uhr
Kosten: 59,50 €
Kursleitung: Irmela Kohls
Ort: VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, 31134 Hildesheim, Raum 103

Textverarbeitung mit Word – Aufbaukurs – Tages-Intensiv-Kurs

In diesem Seminar festigen und erweitern Sie Ihr Word-Grundwissen. Sie erfahren, wie Sie Vorlagen nutzen und anspruchsvolle Textverarbeitungsaufgaben lösen. Zusätzlich lernen Sie neue Funktionen kennen, die Zeit sparen und Ihre tägliche Arbeit vereinfachen.
Teilnahmevoraussetzungen: Grundkenntnisse Windows und Word

Kursinhalte:

  • Nummerierungen und Aufzählungen
  • Grafiken und Formen einfügen
  • Serienbrief erstellen
  • Kopf- und Fußzeilen

Termin: Donnerstag, 01.06.2023 von 08:00 bis 15:00 Uhr
Kosten: 59,50 €
Kursleitung: Irmela Kohls
Ort: VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, 31134 Hildesheim, Raum 103

MS Office – im (Büro-)Alltag problemlos meistern

In diesem Kurs werden die drei häufig verwendeten Programme Word, Excel und Powerpoint vorgestellt und grundlegende Anwendung erlernt. Besonders der Datenaustausch zwischen den Programmen ist Inhalt dieses Kurses. Ergänzend erhalten Sie eine Einführung in den Umgang mit Internet und E-Mail. Der Kurs ist praxisorientiert und enthält viele Beispiele und Übungen.

Inhalte:
Textverarbeitung

  • Textgestaltung, Autotexte, Arbeiten mit Tabellen
  • Kopf- und Fußzeilen, Seriendruck

Tabellenkalkulation

  • Einfache Formeln und Funktionen
  • Zellformatierung, Zahlenformatierung, Funktionsassistent,
  • Diagramme erstellen

PowerPoint

  • Präsentation erstellen

Outlook

  • Kontakte erfassen und ändern
  • E-Mails senden, empfangen und sortieren
  • Termine und Aufgaben verwalten

Voraussetzung: Windows-Kenntnisse

Termin: Montag, 12.06.2023 bis Mittwoch, 28.06.2023, von 17:30 bis 20:00 Uhr
Kosten: 149,50 €
Kursleitung: Stephan Stigge
Ort: VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, 31134 Hildesheim, Raum 103

Teamarbeit mit MS TEAMS – Online-Kurs

Teams ist DAS Tool für die kollaborative Zusammenarbeit im Microsoft-Umfeld – sowohl im Unternehmen als auch im Privaten. Erstellen und Verwalten Sie in wenigen Schritten Ihr eigenes Team und arbeiten Sie standortunabhängig erfolgreich mit anderen zusammen.
Lernen Sie die verschiedenen Rubriken von Microsoft Teams kennen, chatten Sie mit anderen Teammitgliedern, planen Sie Videokonferenzen und arbeiten Sie mit anderen gemeinsam an Dateien.
Nutzen Sie weitere Apps innerhalb von Teams, um Umfragen und Abstimmungen einzusetzen. Oder wollen Sie vielleicht doch lieber Aufgaben verwalten und an andere zuweisen?
Im Kurs lernen Sie anhand anschaulicher Beispiele, wie Sie Microsoft Teams in Ihrem Umfeld einsetzen können.

Inhalte:

  • Überblick der Rubriken von Teams
  • Teams und Kanäle anlegen und verwalten
  • Unterschiedliche Arten von Beiträgen in Kanälen
  • Kalender
  • Besprechungen planen
  • Dateien in Teams
  • Arbeiten mit Formularen (Forms)
  • Aufgabenmanagement (Tasks von Planner und To Do)

Der Kurs findet via vhs cloud (Big Blue Button) statt. Nach der Kursanmeldung erhalten Sie von uns Ihren Zugangscode zu dem Kurs. Wie es geht, sowie die technischen Details, erfahren Sie in Erklär-Videos auf unserer Homepage www.vhs-hildesheim.de bei Online-Angeboten.

Termin: Montag, 10.07.2023 bis Dienstag, 11.07.2023, von 17:30 bis 20:00 Uhr
Kosten: 59,50 €
Kursleitung: Stephan Stigge
Ort: Virtueller Lernort
Hinweis: Registrieren Sie sich mindestens 2 Werktage vor Kursbeginn bei der vhs.cloud. Wie es geht, finden Sie auf unserer Homepage www.vhs-hildesheim.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner