
Gesunderhaltung am Arbeitsplatz
Bürofitness für Menschen mit sitzender Tätigkeit – Online-Kurs
Langes Sitzen im Büro, Mangel an Zeit und andere Gründe führen dazu, dass wir uns nicht genug Bewegen, mangelnden Fitness, Rücken- Nackenbeschwerden haben, an Gewicht zunehmen und so weiter. Und genau da setzt Bürofitness ein: Bewegung im Büro mit Büroyoga und Büropilates. Sie lernen und machen hier die Übungen mit, die man im Büro machen kann.
Der Inhalt des Kurses:
• Wie funktioniert das Onlineportal für Bürofitness
• Übungen im Sitzen
• Übungen im Stehen
• Übungen im Liegen (Home-Office)
• Übungen mit Wasserflaschen
• Übungen am Tisch
• Übungen an der Wand
• Übungen am Stuhl
• Stretching im Büro
• Büroyoga
Die Teilnahme an unseren Online- und Hybrid-Kursen ist ohne besondere Anforderungen möglich.
Nach der Kursanmeldung erhalten Sie von uns einen direkten Konferenzlink zu Ihrem Kurs.
Alle unsere Kurse werden mit dem Konferenzsystem Big Blue Button in der vhs.cloud durchgeführt.
Wie es geht, sowie die technischen Details, erfahren Sie in Erklär-Videos auf unserer Homepage www.vhs-hildesheim.de bei Online-Angeboten.
Für die Kursteilnahme ist eine Kamera nicht unbedingt nötig, Sie brauchen einen ruhigen Platz für eine Decke/Matte.
Termin: Mittwoch, 12.04.2023 bis Mittwoch, 03.05.2023, von 18:00 bis 18:45 Uhr
Kosten: 30,00 €
Kursleitung: Nadja Ziehn
Ort: Virtueller Lernort
Hinweis: Für die Kursteilnahme ist eine Kamera nicht unbedingt nötig, Sie brauchen einen ruhigen Platz für eine Decke/Matte.
Natur- und Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung
Microabenteuer Wald und bewusste Erlebnisse
Entspannung fängt im Kopf an
Sie fühlen sich gestresst, ausgebrannt und genervt? Sie haben das Gefühl im Hamsterrad zu laufen und wollen dort einfach nur raus? Vielleicht sind Sie auch oft müde, erschöpft und wollen einfach nur Ihre Ruhe!?
Ich trainiere mit Ihnen anhand einfacher Übungen und Wege, wieder bewusster und konzentrierter den Alltag zu leben, Ihre Selbstwahrnehmung zu schulen und dem Multitasking zu entsagen. Wir gehen gemeinsam Ihren individuellen Stressoren auf den Grund und definieren Ihren eigenen Handlungsspielraum. – Sei achtsam mit dir. Wenn nicht du, wer sonst ? –
Menschen mit diagnostizierter Depression sollten bitte vor der Anmeldung zu diesem Kurs mit ihrem Arzt Rücksprache halten, ob dieser Kurs für sie geeignet ist.
Termin: Mittwoch, 03.05.2023 bis Mittwoch, 21.06.2023, von 19:00 bis 20:30 Uhr
Kosten: 76,70 €
Kursleitung: Simone Meyer
Ort: IGS Bad Salzdetfurth, Birkenweg 38, 31162 Bad Salzdetfurth, Raum A11
Hinweis:
Für den Kursbesuch bitten wir Sie:
- sich ein Getränk mitzubringen
- Wetterentsprechende Kleidung und ein Sitzkissen für draußen
- Schreibblock und Stifte
- bei von uns angemieteten Räumen ein Desinfektionsmittel zum Eigengebrauch mitzubringen
- im Unterricht muss keine Maske getragen werden, Sie können für sich frei entscheiden
- Händewaschen, Husten- und Niesetikette zu berücksichtigen
- und verwenden Sie Begrüßungsformen ohne Umarmung und Händeschütteln
Progressive Muskelentspannung nach Dr. Jacobson
Progressive Muskelentspannung (PME) ist die bekannteste Entspannungstechnik zur Verminderung und Prävention von Stress. Das Prinzip der PME beruht auf der Wechselwirkung von Anspannung und Entspannung. Sie lernen zu Beginn einzelne Muskelgruppen zu entspannen und am Kursende mehrere Muskelgruppen gleichzeitig. Sie können den entspannenden Effekt schon nach der ersten Anwendung spüren. Diese Technik ist vielseitig einsetzbar (im Büro, vor dem Einschlafen, in der Bahn etc.).
Sie kann im Sitzen oder im Liegen durchgeführt werden – einfach: kurz und gut!
PME ist altersunabhängig und eignet sich auch für junge Menschen ab 15 Jahren.
Termin: Donnerstag, 11.05.2023 bis Donnerstag, 06.07.2023, von 17:45 bis 19:15 Uhr
Kosten: 126,20 €
Kursleitung: Marlis Thoms
Ort: VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, Pfaffenstieg 4-5, 31134 Hildesheim, Raum 109
Hinweis:
Für den Kursbesuch bitten wir Sie:
- 1 bis 1,5 Stunden vor Beginn nicht mehr zu essen und sich ein Getränk mitzubringen
- möglichst pünktlich und bereits in bequemer Kleidung zu kommen
- eine Decke/großes Handtuch mitzubringen, um vorhandene Matten komplett abzudecken
- Sie können für sich frei entscheiden, ob Sie eine Maske im Unterricht tragen wollen
- die Husten- und Niesetikette zu berücksichtigen
Resilienz und Selbstfürsorge Balance finden… –… in Balance bleiben
Persönliche Resilienz wird heute verstanden als Bündel verschiedener Fähigkeiten und Ressourcen eines Menschen, Krisen und Belastungen bewältigen zu können. Eine gute Resilienz ermöglicht, auch unter widrigen Umständen psychisch gesund, sozial verbunden und handlungsfähig zu bleiben. Ein besonderer Schwerpunkt des Seminarangebotes liegt auf dem Kompetenzfeld „Selbstregulation und Selbstfürsorge“. In diesem Sinne werden Körperübungen und
Entspannungstechniken mit bewährten Konzepten und Methoden des Resilienz-Zirkeltrainings (RZT®) verbunden. Wie reguliere ich mein vegetatives Nervensystem in anspruchsvollen Alltags- und Lebensphasen? Wie sorge ich auch dann für mich, wenn (eigentlich) keine Zeit dafür da zu sein scheint?
Termin: Samstag, 03.06.2023 bis Sonntag, 04.06.2023, von 10:00 bis 17:00 Uhr
Kosten: 91,10 €
Kursleitung: Andreas Steinert
Ort: VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5,Pfaffenstieg 4-5 , 31134 Hildesheim, Raum 108
Hinweis:
Für den Kursbesuch bitten wir Sie:
- möglichst pünktlich und bereits in bequemer Kleidung zu kommen
- eine Decke /großes Handtuch mitzubringen, um vorhandene Matten komplett abzudecken, ggf. eigene Matten mitbringen
- bei von uns angemieteten Räumen ein Desinfektionsmittel zum Eigengebrauch mitzubringen
- im Unterricht muss keine Maske getragen werden, Sie können für sich frei entscheiden
- Händewaschen, Husten- und Niesetikette zu berücksichtigen
- und verwenden Sie Begrüßungsformen ohne Umarmung und Händeschütteln