Unsere Mitglieder im Überblick
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen, weil die Familie der Mittelpunkt unserer Mitarbeiter ist. Familie und Gesundheit sind die wichtigsten Güter eines Menschen. Diese gilt es nicht nur zur respektieren sondern zu unterstützen und zu fördern. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, ein Ohr für die Belange der Mitarbeiter zu haben, gleitende Arbeitszeiten in Eigenverantwortung zu ermöglichen, Kinder am Arbeitsplatz zu akzeptieren und Homeoffice im Bedarfsfall zu ermöglichen.
Über uns:
ALPHA Immobilien ist eines der führenden Verwaltungsunternehmen in der Region Hildesheim/Hannover. Auch in Hamburg sind wir für Sie tätig. Kein Bereich der modernen Immobilienwirtschaft ist so anspruchsvoll und vielseitig wie die Hausverwaltung. Immobilien müssen regelmäßig betreut werden. Jeder der an einer Werterhaltung oder Wertsteigerung seiner Immobilien interessiert ist, sollte uns als erfahrenen Partner an seiner Seite haben. Neben unseren eigenen Immobilien verwalten wir unter anderem auch alle Gebäude der BIMAG-Fonds und viele Liegenschaften im Großraum Hannover und Hildesheim. Die WEG Verwaltung gehört ebenfalls seit Jahren zu unserem Geschäftsfeld.Wir verfügen über eine mehr als fünfzehnjährige Erfahrung und betreuen erfolgreich rund 1500 Wohn- und Gewerbeimmobilien privater und institutioneller Eigentümer. Unser umfassendes Know-how lässt uns auch die für Sie erfolgreichste Lösung finden. Unsere eigenen Handwerker und Pflegekräfte versetzen uns in die Lage, notwendige Reparaturen und Sanierungen schnell, unbürokratisch und kostengünstig umzusetzen. Nicht immer ist eine Mietfläche nach dem Auszug eines Mieters sofort weiter zu vermieten. Wenn über lange Zeit keine Investitionen erfolgt sind, empfiehlt sich in vielen Fällen eine Komplettsanierung, verbunden mit einer anschließenden Mieterhöhung. Nun ist fachlicher Rat teuer. Was kommt da alles an Kosten zusammen? Für uns von Alpha Immobilien ist das kein Problem. Wir ermitteln für Sie die Gesamtkosten und setzen die Maßnahme zum Festpreis für Sie um. Ob ein neues Bad, eine neue Elektroversorgung oder sogar die Veränderung des Grundrisses. Manchmal empfiehlt es sich, z.B. Wohnungen zusammenzulegen oder sie neu aufzuteilen.
Gerne sind wir Ihnen auch bei der Vermietung behilflich. Dazu zählt es nicht nur den passenden Mieter zu finden, sondern auch alle erforderlichen Unterlagen einzufordern und einen Bonitätscheck zu machen. Die Wohnungsabnahme und Übergabe gehört dann selbstverständlich auch dazu. Auch den Kauf/Verkauf Ihrer Immobilie übernehmen wir für Sie. Wir ermitteln unkompliziert den Wert Ihrer Immobilie und erstellen ein professionelles Exposé für den Verkauf. Wir stellen die Immobilie bei den bekannten Immobilienportalen in das Netz und führen die anstehenden Besichtigungen durch. Wir verhandeln in Ihrem Namen mit den Kaufinteressenten und begleiten Sie zum Notar, nachdem wir dort den Vertrag vorbereitet haben.
Mit unserer Tochter-Gesellschaft Alpha Energie Systeme betreiben wir Heizkraftwerke und Solaranlagen. Dabei versorgen wir nicht nur eigene Gebäude, sondern betreiben Anlagen im Contracting.
Kontakt:
ALPHA Immobilien Service GmbH
St.-Godehard-Str. 32
31139 Hildesheim
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen, weil wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unterschiedlichen Lebenssituationen die Möglichkeit geben, ihre Arbeitszeiten daurerhaft oder flexibbel anzupassen.
Über uns:
Das Ambulante Zentrum Hildesheim bietet für Menschen mit psychischen Erkrankungen, Begleitung in unterschiedlicher Form an:
- Ambulante Psychiatrische Fachpflege (APP)
- Ambulant betreutes Wohnen
- Integrierte Versorgung
- Ergotherapie
- Soziotherapie
- Psychoedukative Gruppen
Alle Hilfeformen sind Individuell ausgericht und werden ausschließlich von examinierten Fachkräften verschiedener Berufgruppen durchgeführt. Ausführliche Informationen auf der Website.
Kontakt:
Ambulantes zentrum Hildesheim für ganzheitliche und psychiatrische Begleitung GmbH
Bahnhofsallee 4
31134 Hildesheim
Tel.: 05121-4088030
Fax: 05121-40880333
E-Mail: info(at)ambulantes-zentrum-hildesheim.de
Internet: www.ambulantes-zentrum-hildesheim.de
Wir sind ein familienfreundlicher Verein, weil wir
– flexible Arbeitszeiten bieten
– engagierte und motivierte Mitarbeiter haben
Über uns:
Die Alzheimer Gesellschaft Hildesheim e.V. bietet:
– kostenlose Beratungen für Angehörige von Menschen mit Demenz
– zwei Selbsthilfegruppen für Angehörige (Ehepartner und Töchter/Söhne)
– regelmäßige kostenlose „Hilfe beim Helfen“ Seminare für Angehörige
– Demenz Partner Kompakt-Kurse für alle interessierten Bürger/Innen
– mit unserem Angebot „FRIDA Hildesheim“ bieten wir niedrigschwellige Betreuung für Menschen mit Demenz und pflegebedürftige Menschen durch unsere geschulten ehrenamtlichen Helfer/Innen
– Schulungen zum Thema Demenz für Betriebe
– Vorträge für Vereine und Einrichtungen
Unsere Öffnungszeiten: Mo 17-19 Uhr, Di und Mi 15-17 Uhr, Di 10-12 Uhr
Kontakt:
Alzheimer Gesellschaft Hildesheim e.V.
Hammersteinstr. 7
31137 Hildesheim
Tel.: 0 51 21 / 693-163
E-Mail: kontakt(at)alzheimer-hildesheim.de
Internet: www.alzheimer-hildesheim.de
FRIDA Hildesheim:
E-Mail: info(at)frida-hildesheim.de
Internet: www.frida-hildesheim.de
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen, weil es zu unserem „Firmen“-Verständnis als Caritas dazu gehört. Wir haben einen weit gefassten Familienbegriff und versuchen, eine möglichst gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen. Außerdem hilft es qualifizierte Arbeitskräfte zu bekommen und zu behalten.
Über uns:
Im Diözesan-Caritasverband Hildesheim sind die caritativen Einrichtungen und Dienste der katholischen Kirche in Ostniedersachsen und Bremen-Nord zusammengefasst. Im Auftrag des Hildesheimer Bischofs koordinieren, vertreten und unterstützen wir die Arbeit von örtlichen Caritasverbänden, Pfarrgemeinden, caritativ tätigen Vereinen, Stiftungen, Ordensgemeinschaften und anderen Trägern. Der Caritasverband für die Diözese Hildesheim ist Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen.
Kontakt:
Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
Moritzberger Weg 1
31139 Hildesheim
Tel.: 05121 938-0
Fax: 05121 938-119
Internet: www.caritas-dicvhildesheim.de
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen, weil die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Verband eine wichtige Rolle spielt. Wir ermöglichen es unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ihre Arbeitszeit mit den familiären Bedürfnissen in Einklang zu bringen. So ist eine Reduzierung der Arbeitszeit für die Betreuung von Kindern oder Pflege von Angehörigen selbstverständlich möglich.
Auch können die Arbeitszeiten meist flexibel auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
Für Notfälle, wie den Ausfall der Kinderbetreuung, lassen sich schnell und unbürokratisch Lösungen finden.
Über uns:
Der Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V ist ein anerkannter Verband der freien Wohlfahrtspflege und engagiert sich mit Beratungsangeboten in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, der Suchthilfe, der Allgemeinen Lebens- und Sozialberatung, der Schuldnerberatung sowie der Migrationsarbeit und Flüchtlingshilfe und fördert die Gemeinwesenarbeit. Über seine Tochtergesellschaften unterhält der Verband Kindertagesstätten und kümmert sich um die Pflege und Betreuung von alten und kranken Menschen.
Kontakt:
Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V.
Pfaffenstieg 12
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 – 16 770
Fax: 05121 – 16 77 241
E-Mail: zentrale(at)caritas-hildesheim.de
Internet: www.caritas-hildesheim.de
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen, weil
wir die unten beschriebenen Vorgehensweisen natürlich auch im eigenen Unternehmen ein- bzw. umsetzen. Engagierte und motivierte Mitarbeiter sind auch für unseren Unternehmenserfolg von elementarer Bedeutung, so dass wir neben der fachlichen auch auf die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter großen Wert legen. Die Familienfreundlichkeit ist dabei ein sehr wichtiger Aspekt, wir setzen diese u.a. durch verschiedene Arbeitszeitmodelle (angepaßt an die jeweilige persönliche Lebenssituation der Mitarbeiter), durch Angebote im Bereich der Fort- und Weiterbildung, Ferienbetreuung für Kinder etc. um.
Über uns:
Seit mehr als 10 Jahren ist die cdc Personalberatung GmbH bundesweit tätig und bringt mit ihrem Team Fach- und Führungskräfte – passgenau zugeschnitten auf die jeweiligen Bedürfnisse – zu den Unternehmen. cdc bietet interessante Positionen und somit Perspektiven im gesamten Bundesgebiet sowie im europäischen Ausland an, schwerpunktmäßig in den Bereichen IT, Engineering, Kaufmännisch & Sales. Zu den Auftraggebern zählen Unternehmen aus dem Mittelstand und der Industrie, Handel und Dienstleistung, sie alle schätzen die kompetente und individuelle Beratung und Vermittlung. Das Team von cdc legt besonders großen Wert auf eine ganz persönliche und individuelle Betreuung und möchte aus diesem Grund die Unternehmen vor Ort kennenlernen. Das hilft dabei, die Personalauswahl nicht nur nach fachlicher Qualifikation, sondern auch unter Berücksichtigung des gesamten Umfelds vorzunehmen.
Das Team von cdc schätzt das große Vertrauen, das ihm von den Auftraggebern entgegengebracht wird sehr und nimmt sich bewusst viel Zeit für eine sorgfältige und umfangreiche Beratung. Schließlich ist für den Erfolg eines Unternehmens nichts wichtiger als engagiertes Personal und eine genauestens durchdachte Personalstruktur!
Kontakt:
cdc Personalberatung GmbH
Georgstraße 38
30159 Hannover
Tel.: 0511-8071220
E-Mail: info(at)cdc-personalberatung.de
Internet: www.cdc-personalberatung.de oder www.it-cdc.de
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen, weil:
die Teilhabe aller Menschen am Leben in der Gesellschaft unser Ziel ist. Bei uns ist es selbstverständlich, dass Mütter und Väter gleichermaßen in Elternzeit ihre Kinder betreuen können. Durch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitregelungen können Beruf und Familienleben in Einklang gebracht werden. Teilzeitarbeit wird in allen Täigkeitsbereichen und auch für Führungskräfte unterstützt und umgesetzt. Bei der Urlaubsplanung werden die Interessen von Mitarbeitenden mit Familien berücksichtigt. Für Angebote zur Ferienbetreuung ihrer Kinder können Mitarbeitende bezuschusst werden. Zu unseren Veranstaltungen (z.B. das alljährliche Sommerfest) begrüßen wir auch immer die Familien usnerer Mitarbeitenden. Barrierefreie Zugänge ermöglichen nicht nur Rollstühlen, sondern auch Kinderwägen den Zugang zu unseren Gebäuden.
Über uns:
Die Diakonie Himmelsthür ist ein spezialisierter Dienstleister für Menschen aller Altersgruppen mit Assistenzbedarf.Evangelisches, freiheitliches und verantwortungsbewusstes Denken prägt die tägliche Arbeit. Über 1.700 Wohnangebote, ergänzende Fördermöglichkeiten sowie weitere Assistenzleistungen stehen zur Verfügung. Sie verteilen sich über ganz Niedersachsen. Sowohl ortsnah als auch überregional wird die jeweils individuell benötigte Assistenz von insgesamt ca. 2.000 Mitarbeitenden erbracht.
Kontakt:
Diakonie Himmelsthür e.V.
Stadtweg 100
31139 Hildesheim
Internet: www.diakonie-himmelsthuer.de
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen, weil
– wir viele Arbeitsplätze in Teilzeit anbieten
– wir bei der Planung die Belange der KollegInnen berücksichtigen
– wir auch kurzfristige Abwesenheiten organisieren
– wir auch bei der Planung unserer Bildungsangebote die Familienfreundlichkeit berücksichtigen
– bei uns viele Mütter und Väter, auch mit vielen Kindern in unterschiedlichen Lebenssituationen, arbeiten.
Über uns:
Wir sind ein Tochterunternehmen der Volkshochschule Hildesheim und führen seit über 30 Jahren Ausbildungen, Umschulungen und berufliche Weiterbildungen durch. Unsere Lernangebote orientieren sich am aktuellen Fachkräftebedarf auf dem regionalen Arbeitsmarkt.
Die GGBH ist in zwei Geschäftsfeldern der beruflichen Bildung tätig:
In der Rubrik „Chancen am Arbeitsmarkt“ führen wir Fortbildungen, berufsbezogene Deutschkurse sowie Maßnahmen und Projekte zur Orientierung und Aktivierung in Kooperation mit Arbeitsagentur und Jobcenter Hildesheim durch. Mit der Marke Concept 3 bieten wir Gruppenseminare und Einzelschulungen für Firmen an. Wir werden angefragt von Unternehmen und Behörden aus der Region Hildesheim, die individuell zugeschnittene Fortbildungen für ihr Personal wünschen.
Kontakt:
GGBH mbH
Steingrube 19 A
31141 Hildesheim
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen weil, unsere Unternehmenskultur auf einem fairen, wertschätzenden und kooperativen Umgang miteinander beruht. Dies leben wir nicht nur, sondern haben es auch in unserem Unternehmensleitbild und unseren Leitlinien für Zusammenarbeit und Führung fetsgeschrieben. Unsere Mitarbeiter profitieren dabei von flexiblen Arbeitszeitmodellen: sowie betrieblich möglich, arbeiten sie in flexiblen Gleitzeitmodellen ohne Kernzeit. Darüber hinaus bieten wir auf die individuellen (Familien-) Bedürfnisse angepasste Teilzeitmodelle – auch für Führungskräfte – sowie Telearbeit/Home Office an. Daneben bieten wir verschiedene Möglichkeiten übergesetzliche Teilzeitmodelle in Anspruch zu nehmen (z.B. Brückenteilzeit, zusätzliche Urlaubstage).
Über uns:
Als größter Wasserversorger Niedersachsens beliefern die Harzwasserwerke rund 70 Städte, Gemeinden und Wasserverbände im geografischen Dreieck Bremen – Göttingen- Wolfsburg mit hochwertigem, weichem Wasser. Vom Harz bis nach Bremen beziehen täglich über zwei Millionen Menschen und zahlreiche wichtige Industriebetriebe ihr Trinkwasser aus demVerbundsystem der Harzwasserwerke, das sich auf sechs Talsperren im Westharz und vier Grundwasserwerke stützt. An den Talsperren im Harz erzeugen wir umweltfreundlichen Strom aus Wasserkraft und schützen die Region zuverlässig vor Hochwasser. Zusätzlich tragen die Harzwasserwerke die Verantwortung für den Erhalt des Oberharzer Wasserregals, das Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist.
Kontakt:
Harzwasserwerke GmbH
Nikolaistraße 8
31137 Hildesheim
Telefon: 05121 404-0
Fax: 05121 404-220
Internet: www.harzwasserwerke.de
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen, weil bei uns jede Mitarbeiterin / jeder Mitarbeiter über ein Lebensarbeitszeitkonto zusätzlich geleistete Zeit ansparen und aufbrauchen kann, indem sie ihre Arbeitszeit wieder reduzieren. Auch eine individuelle Ausgestaltung dieses Modells ist möglich. Das Ziel: größere Flexibilität für arbeitsfreie Zeiten ermöglichen wie z.B. für die Betreuung eines Kleinkindes oder die Pflege eines Angehörigen.
Über uns:
K10 – wir sind eine Agentur für Corporate Design, klassische Werbung und Marketing für Print und Web. Special: Mit unseren getesteten Konzepten verschicken sie Newsletter, führen automatisierte, mehrstufige Kampagnen durch, sprechen ihre Kunden individuell an und liefern so die passenden Angebote zur richtigen Zeit. Mit unserem Done-For-You Service liefern wir Drucksachen, Webseiten und kommunizieren ihre Marketinginhalte über soziale Medien. So schaffen wir ihnen Freiraum sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren und mehr Zeit mit Freunden und Familie verbringen zu können.
Kontakt:
K10 Werbeagentur und Marketingagentur
Junkersstraße 7
31137 Hildesheim
Telefon: 05121/7509630
E-Mail: info(at)k10.de
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen, weil wir die Teilhabe und Eigenständigkeit für und mit allen Generationen gestalten – sowohl für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch für die Nutzerinnen und Nutzer des Mehrgenerationenhauses. Die Familienministerin Dr. Katarina Barley sagte dazu am 23.062017:
„Die Lebensphasen Jugend und Alter liegen weit auseinander, haben aber durchaus Schnittstellen, wo sich Bedürfnisse und Probleme treffen. Die beiden Generationen bilden die wesentlichen Pfeiler des Generationenvertrages. Dieser Vertrag wird durch den demografischen Wandel auf die Probe gestellt. Wir müssen Antworten auf die Fragen finden: Wie schaffen wir es, dass die Jungen in einer immer älter werdenden Gesellschaft die Belastungen stemmen können? Und wie schaffen wir es, dass ältere Menschen so lange und so gut wie möglich selbstbestimmt in ihrer gewählten Umgebung leben können? Beide Fragen müssen wir im demografischen Wandel neu beantworten.“
Über uns:
Was ist ein MehrGenerationenHaus?
Ein Nachbarschaftszentrum mit dem Offenen Treff, in dem jede(r) willkommen ist für ein Gespräch in geselliger Runde, für eine Beratung oder für Planungen von gemeinsamen Aktivitäten. Es begegnen sich alle Generationen bei uns und sie lernen voneinander und helfen sich gegenseitig. In ganz Deutschland – in jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt – gibt es uns – insgesamt sind es 550 Mehrgenerationenhäuser voller Aktivitäten und mit viel ehrenamtlichem Engagement.
Zu unserem Offenen Treff gehören zum Beispiel die Beratung und Begleitung für das Seniorenalter, die Vermittlung von Haushaltsnahen Diensten, die Deutschkurse, Allgemeine Integrationskurse, der Asyl-Treff, die Sozialberatung, die Ehe- und Paarberatung, das Erzählcafé mit der Geschichtswerkstatt, Kreativkurse, ein Spielzimmer und ein Internetplatz, die Kleiderstube. Es gibt die Kinderbetreuung: Spielgruppen „Wichtel“ (für 1 – 3 jährige Kinder), Nachschulische Betreuung „KOMMkids“ (für Grundschulkinder), Lernhilfe, Spieltreff international, Beratung für Eltern. Informationen zu den Angeboten finden Sie in unserem Programmheft bzw. auf der Homepage.
Kontakt:
KOMM Nachbarschaftszentrum Nordstemmen eV Mehrgenerationenhaus
Hauptstraße 62
31171 Nordstemmen
Telefon: 05069-516460
Fax: 05069-516462
E-Mail: komm-ev(at)htp-tel.de
Internet: www.kommev.net
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen weil…die Basis für unseren Erfolg unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind. Und die Familie ist ihr Mittelpunkt. Familie und Gesundheit sind das Wichtigste, was wir haben. Darum respektieren wir beides nicht nur, sondern unterstützen und fördern beide Bereiche nach Kräften.
Über uns: Die KSM Castings Group fertigt Gussprodukte aus Leichtmetall für die internationale Automobilindustrie. Wir gestalten, produzieren und entwickeln mit Leidenschaft die automobile Zukunft – seit über 70 Jahren. Mit mehr als 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir ein bedeutender Arbeitgeber – nicht nur für die Stadt Hildesheim und die Region. KSM betreibt neun Werke in Deutschland, Tschechien, USA und China. Zu unseren Kunden zählen alle bedeutenden Automobilhersteller und -zulieferer, wie z.B. der Volkswagen-Konzern, die Daimler AG, ZF, Benteler und Bosch.
Kontakt:
KSM Castings Group GmbH
Cheruskerring 38
31137 Hildesheim
Telefon: 05121 505-4944
E-Mail: info@ksmcastings.com
Internet: www.ksmcastings.com
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen, weil wir:
– familienfreundliche und moderne Arbeitsplätze
– gezielte und breit aufgestellte Ausbildung
– umfassende und fortlaufende Weiterbildung – zum Beispiel auch während der Elternzeit, bieten.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.mj.niedersachsen.de/wir_ueber_uns/berufe_justiz/
Über uns:
Das Landgericht Hildesheim mit seinen etwa 110 Bediensteten ist Teil der sog. ordentlichen Gerichtsbarkeit.
Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.landgericht-hildesheim.niedersachsen.de/
Kontakt:
Postanschrift:
Landgericht Hildesheim
Kaiserstraße 60
31134 Hildesheim
Vermittlung: 0 51 21 9 68-0
Durchwahl: 0 51 21 9 68- 420
Fax: 0 51 21 9 68-473
E-Mail: LGHI-Verwaltungspoststelle@justiz.niedersachsen.de
Internet: www.landgericht-hildesheim.niedersachsen.de
Über uns:
Der Landkreis Hildesheim ist eine Gebietskörperschaft, deren Gebiet aktuell 18 kreisangehörige Städte und Gemeinden umfasst. Seine Angelegenheiten verwaltet der Landkreis durch seine Organe: den Kreistag, den Kreisausschuss und den Landrat. Hauptsitz der Kreisverwaltung ist das Kreishaus in der Bischof-Janssen-Straße 31 in Hildesheim. Außerdem unterhält die Kreisverwaltung eine Außenstelle in der ehemaligen Kreisstadt Alfeld (Leine), Ständehausstr. 1 sowie weitere Dienststellen in Hildesheim, Sarstedt und Elze. Weitere Informationen wie Sprechzeiten, Adressen, die angebotenen Dienstleistungen und die Verwaltungsorganisation etc. können über die Website des Landkreises abgerufen werden.
Kontakt:
Landkreis Hildesheim
Bischof-Janssen-Str. 31
31134 Hildesheim
Internet: www.landkreishildesheim.de
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen, weil
- wir individuell zugeschnittene Arbeitszeitmodelle anbieten, die um Telearbeit, dislozierte Arbeitsplätze oder Präsenzpflichtbefreiung in besonderen Härtefällen ergänzt werden
- wir grundsätzlich flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten haben
- wir familienbewusst gestaltete Fortbildungsprogramme für alle Beschäftigten an den verschiedenen Standorten anbieten
- bei uns im Bereich Führungskräfte eine besondere Sensibilisierung auf die Rücksichtnahme im familiären Bereich erfolgt
- wir flexibel bei der Aufgabenverteilung mit Sicherstellung von Erreichbarkeit, Informationsfluss und Wissensmanagement sind
- wir eine schnelle, bedarfsgerechte und transparente Personalplanung betreiben
Über uns:
Das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie (LS) ist eine obere Landesbehörde mit knapp 1.000 Beschäftigten an 7 Standorten. Das LS ist im Bereich Soziales u.a. für die Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft, der Teilhabe behinderter Menschen am Erwerbsleben, Gewährung von Eingliederungshilfe, Unterstützung von Opfern von Gewalttaten, Heimaufsicht und für die Gewährung von vielen weiteren Leistungen/Förderungen im sozialen Spektrum zuständig. Ebenso gehören die Aufgaben des Landesjugendamtes, das Einladungs- und Meldewesen für Früherkennungsuntersuchungen von Kindern und die Verwaltung verschiedener Stiftungen zum Aufgabenspektrum des LS.
Kontakt:
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Domhof 1
31134 Hildesheim
Internet: www.soziales.niedersachsen.de
Das Unternehmen Bosch in Hildesheim ist familienfreundlich, weil wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern folgende Möglichkeiten und Serviceleistungen bieten:
Flexible Arbeitszeitmodelle:
Teilzeitarbeit; Alternierende Telearbeit / Homeoffice; Mobiles Arbeiten; Gleitzeit.
Familienservice in Kooperation mit einem externen Dienstleister:
Vermittlung von Kinder- und Tierbetreuung, Nachhilfe sowie Hilfe für Haus und Garten.
Unterstützungsservice im Bereich Elder Care mit einem externen Dienstleister:
Information und Beratung zu Pflegeformen, zur Organisation der Pflege und zur Finanzierung von Pflegeleistungen etc.; Vermittlung von Pflegeanbietern (Pflegeheim, Betreutes Wohnen, Tages- und Nachtpflege, ambulante Pflege).
Betriebliche Sozialberatung:
Beratung zu Soziales und Arbeit | Beratung zu Gesundheit und Arbeit |
Familie und Partnerschaft; Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Pflege von Angehörigen; Kinder und Erziehung; Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit; Finanzielle Fragen und Verschuldungen | Psychische Gesundheit; Suchtprävention und Suchterkrankung; Stressmanagement und Stressprophylaxe; Konfliktmanagement; Betriebliches Eingliederungsmanagement; Gesunde Führung (Seminare, Coachings) |
Boschinterne Homepage der Betrieblichen Sozialberatung:
Mit Informationen und Links zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten in Stadt und Landkreis Hildesheim und zu Ferienprogrammen in Hildesheim und des Netzwerkes Familie und Wirtschaft.
Familienangebote:
Boscheigene Kinderferienbetreuung für Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren. 2 x eine Woche in den Sommerferien mit insgesamt 40 Plätzen. Ferienseminar in der Ausbildungsabteilung für Jugendliche im Alter von 14 – 17 Jahren. 2 x eine Woche in den Sommerferien mit insgesamt 32 Plätzen.
Über uns:
Seit mehr als 125 Jahren verbinden sich mit dem Namen „Bosch“ zukunftsweisende Technik und bahnbrechende Erfindungen. Bosch ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das in den unterschiedlichsten Bereichen wie Mobilität, Themen rund ums Zuhause, sowie Industrie und Handwerk tätig ist. Deutschlandweit gibt es ca. 80 Standorte. In Hildesheim beschäftigt Bosch etwa 3.500 Mitarbeiter/-innen.
Kontakt:
Robert Bosch GmbH
Robert-Bosch-Straße 200
31139 Hildesheim
Telefon: 05121-490
Internet: www.bosch.de
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen, weil gut 40 Prozent unserer Belegschaft in Teilzeit arbeiten. Dies ist in unterschiedlichsten Teilzeitmodellen, sowohl im Arbeitsumfang als auch in der Arbeitszeitgestaltung möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten. Ein Betreuungskonzept für werdende Mütter und Väter erleichtert den Wiedereinstieg und fördert die Mitarbeitermotivation und Loyalität zum Unternehmen. Zudem stellen wir ein breitgefächertes Informationsportal zum Thema „Beruf und Familie“, sowie feste Ansprechpartner zur Verfügung. Das Familiensiegel und Erfolgsfaktor Familie gehören in unsere Unternehmensphilosophie.
Über uns:
Ihre Sparkasse: Ein starker Partner
Bei der Sparkasse stehen Sie im Mittelpunkt. Ihre individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Zukunftspläne sind für uns der Ausgangspunkt einer jeden Beratung. Denn wir möchten, dass Sie nicht nur heute, sondern auch noch morgen und übermorgen zufrieden sind. Sie entscheiden, wie und wo Sie Ihre Finanzgeschäfte abwickeln – in der Geschäftsstelle, am heimischen Rechner oder per Smartphone.
Kontakt:
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
Rathausstraße 21-23
31134 Hildesheim
Wir sind familienfreundlich durch:
- Audit berufundfamilie
- Eltern- und Seniorenservice (Bundesweite Vermittlung von Kinderbetreuung)
- AWO Work-Life-Balance (bei Bedarf anonyme Unterstützung in allen persönlichen Lebensbereichen)
- Portal Gesundheit
- Weiterbildungsprogramme
- Mitglied bei „Hanse-Fit“
- Mineralwasserspender
- Obst
- Betrieblich bezuschusste Massagen während der Pause
Über uns:
Wir bieten:
Intensiv-Sprachtherapie, Motopädie, Heilpädagogik und kleine Wohngruppen, in denen die Kinder von speziell geschultem Fachpersonal pädagogisch betreut werden und eine Förderschule, in der das Lernen Spaß macht. Wir lassen den Kindern Zeit und fördern sie in allen Entwicklungsbereichen.
Wir behandeln:
- Störungen
- der Sprachentwicklung auch bei Mehrsprachigkeit
- des Sprechverständnisses
- der Aussprache
- der Grammatik
- der Wortschatzentwicklung
- der Wortfindung
- Verbale Entwicklungsdyspraxien
- Kindliche Dysparthrien und Aphasien
- Stottern und Poltern
- Mutismus
- Spaltbildungen
- Kindliche Stimmstörungen
Kontakt:
Sprachheilzentrum Bad Salzdetfurth
Burgweg 1
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063-2790
Fax: 05063-27937
E-Mail: info(at)sprachheilzentrum-bad-salzdetfurth.de
Internet: www.sprachheilzentrum-bad-salzdetfurth.de
Wir sind familienfreundlich, weil wir:
· moderne und familienfreundliche Arbeitsplätze
· flexible Arbeitszeiten
· ein angenehmes Behördenklima
· gute Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln
· gezielte und breit aufgestellte Ausbildung
· umfassende und fortlaufende Weiterbildung – zum Beispiel auch während der Elternzeit, bieten.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.mj.niedersachsen.de/wir_ueber_uns/berufe_justiz/
Über uns:
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat mit ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihren Sitz im
Justizzentrum Hildesheim. Nähere Informationen finden Sie unter:
https://www.staatsanwaltschaften.niedersachsen.de/startseite/staatsanwaltschaften/hildesheim
Kontakt:
Staatsanwaltschaft Hildesheim
Kaiserstraße 60
31134 Hildesheim
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen, weil die Stadt Hildesheim die Sicherheit eines öffentlichen Arbeitgebers bietet. Familienfreundlichkeit hat viele Facetten wie zum Beispiel die gleitende Arbeitszeit, die Möglichkeit auf Homeoffice und eine große Bandbreite an unterschiedlichen Teilzeitmodellen. Die Arbeitszeit kann in vielen Bereichen flexibel gestalten werden. Darüber hinaus können Mitarbeiter die eigene betriebliche Sozialberatung nutzen. Durch regelmäßige Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote ergeben sich sehr gute Perspektiven und Möglichkeiten der beruflichen Veränderung innerhalb unseres Hauses. Unsere Führungskräfte werden durch professionelle Fortbildungen, Coachings und weitere interne Maßnahmen geschult.
Über uns:
Die Stadt Hildesheim erbringt für ihre über 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie für alle Hildesheimer Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Über 1.250 Beschäftigte arbeiten in Kindertagesstätten und Jugendeinrichtungen, bei der Berufsfeuerwehr, in Bibliothek und Verwaltung sowie im Baubereich für ein attraktives, lebens- und liebenswertes Hildesheim.
Kontakt:
Stadt Hildesheim
Der Oberbürgermeister
Markt 1
31134 Hildesheim
Telefon: 05121-301-0
E-Mail: anfrage@stadt-hildesheim.de
Internet: www.hildesheim.de
Facebook: http://www.facebook.de/Stadt.Hildesheim
Über uns:
SW-Coaching steht für Sabine Wehrhahn und ich bin professionelle Beraterin und Coach für Unternehmen, Führungskräfte und Teams in den Bereichen Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement. Bei mir stehen Ihre persönlichen Themen und Herausforderungen an erster Stelle und mit meinem Coaching-Konzept gehe ich ganz explizit auf Ihre Wünsche ein.
Auf folgende Bereiche bin ich spezialisiert:
Führungskräfte
- Unterstützung bei der Einarbeitung von neuen Führungskräften
- Optimierung von Führungskompetenzen
- Lösung von spezifischen Konflikten unter Kollegen, Mitarbeitern oder Teams
- Training von Führungsqualitäten, Führungsinstrumenten und Führungsmethoden
- Zeit- und Selbstmanagement
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Überzeugend moderieren und präsentieren
- Schulung im Bereich Meetingkultur
Mitarbeiter und Teams
- Professionell telefonieren, Konfliktmanagement am Telefon
- Aktive Burnout-Prävention
- Vorbereitung von Mitarbeitern auf erweiterte Führungsaufgaben
- Optimierung der gelebten Teamkultur
- Förderung der Zusammenarbeit im Team und Steigerung der
Mitarbeitermotivation
- Körpersprache und Wirkung
Sie können bei mir Einzelberatungen, Seminare oder Vorträge buchen. Bei einem persönlichen Beratungsgespräch bezüglich Zielsetzung, Beratungsbedarf und Budget erarbeite ich mit Ihnen gemeinsam Ihr persönliches Coaching-Angebot.
Kontakt:
SW-Coaching
Sabine Wehrhahn
Süßeroder Straße 36
30559 Hannover
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen, weil wir unter Qualität nicht nur die Kundenzufriedenheit verstehen, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz. Und dabei spielt die Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf die entscheidende Rolle. Wir setzen uns dafür ein, im Dialog mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern passende Arbeitsmodelle zu entwickeln und zu etablieren. Wir legen einen besonderen Wert auf Ergebnisorientierung und Flexibilität im Berufsleben und versuchen einen möglichst freien Raum für Eigeninitiative, Selbstverantwortung und Kreativität im Unternehmen zu schaffen.
Über uns:
Die Volkshochschule Hildesheim gGmbH ist die öffentliche, überparteiliche und überkonfessionelle Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtung von Stadt und Landkreis Hildesheim. Das Bildungsangebot orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen und ist auf lebenslanges Lernen ausgerichtet. Mit über 2.500 Kursangeboten hat die VHS ein breitgefächertes Programm in den unterschiedlichen Themenbereichen: Kultur | Kreativität, Gesellschaft | Natur | Technik, Gesundheit | Wohlbefinden, Sprachen, Elementarbildung | 2. Bildungsweg, Berufliche Bildung | Persönlichkeit, Digitale Welt | EDV. Das Kursprogramm richtet sich gleichermaßen an Kinder, Jugendliche, Studierende, Erwachsene und Seniorinnen und Senioren.
Kontakt:
Volkshochschule Hildesheim gGmbH
Pfaffenstieg 4 – 5
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 9361-0
E-Mail: info(at)vhs-hildesheim.de
Internet: www.vhs-hildesheim.de
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen, weil wir Qualifizierungen flexibel z.B. auch in Teilzeitform anbieten. So erhöhen wir auch die Chancen von Menschen, besser die Anforderungen von Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren.
Über uns:
Die WBS TRAINING AG ist ein erfahrener, qualifizierter Anbieter von geförderten Weiterbildungen und Umschulungen sowie berufsbegleitenden Seminaren. Die WBS steht für digitales, flexibles Lernen mit kontinuierlicher Präsenz von Live-Trainern – verwirklicht durch das seit 2010 eingesetzte WBS LernNetz Live®, über das ein Großteil der Kurse angeboten wird. Die Weiterbildungsangebote reichen von technischen und kaufmännischen Berufen über Gesundheits-, Pflege und Sozialberufe bis zu IT und Medien. Alle Kursangebote sind nach der AZAV von der DQS zertifiziert.
WBS TRAINING ist eine Marke der WBS Gruppe, einem der größten privaten Bildungsanbieter in Deutschland. Mit über 200 Standorten, einer Praxiserfahrung von mehr als 35 Jahren und einem vielfältigen Angebotsspektrum spricht die WBS Gruppe Menschen in verschiedensten Lebenssituationen an.
Kontakt:
WBS TRAINING AG
Kläperhagen 7
31134 Hildesheim
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen, weil wir auch in unserem kleinem Team durch das Angebot flexibler Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle, Jahresarbeitszeitkonten und Homeoffice die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den verschiedensten Lebensphasen fördern und es bei Bedarf immer schnell und unbürokratisch möglich ist, seine Arbeitszeit flexibel zu gestalten, um für Familie und familiäre Notfälle dazu sein.
Über uns:
Die Region Hildesheim wirtschaftlich zukunftsfähig gestalten: Das ist unser zentraler Auftrag. Wir begleiten Gründer und Start-ups, unterstützen Unternehmen und widmen uns der Nachwuchsförderung. Gemeinsam mit unseren Partnern in einem starken Netzwerk arbeiten wir täglich daran, in all diesen Bereichen optimale Voraussetzungen zu schaffen, um unsere Region voranzubringen und aktiv zu gestalten – in einem gut vernetzten System und uns als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Akteuren und Interessengruppen.
Kontakt:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region (HI-REG) mbH
Kaiserstraße 15
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 3096030
E-Mail: info(at)hi-reg.de
Internet: www.hi-reg.de